Alles aus Urkorn unserer KraichgauKorn® Bauern
Einkorn:
Einkorn gehört zu den Urgetreiden, die von umweltbewussten Bauern und Genießern seit einigen Jahren wiederentdeckt wurden.
Reste von Einkorn wurden unter anderem sogar bei der legendären Gletschermumie namens „Ötzi“ in den Alpen gefunden.
Einkorn ist relativ anspruchslos in Bezug auf die Qualität des Bodens, allerdings ist der Ertrag erheblich geringer als bei den modernen Weizen-Sorten.
Es enthält gegenüber Weizen mehr als das Doppelte an Aminosäuren und Mineralstoffen. Ein hoher Gelbpigmentgehalt des wertvollen Beta-Carotin gibt dem Einkorn-Mehl eine gelbliche Farbe.
Unser ungespritztes KraichgauKorn®-Einkorn hat ein intensives Aroma und ist eine ausgezeichnete Beigabe zu Teigen aus Weizen, Dinkel und Roggen als Mischbrot. Reines Einkornbrot ist aufgrund des schwachen Klebergehaltes nur als Kapselbrot möglich.
Emmer:
Emmer, auch „Zweikorn“ genannt, ist eine Urform des Weizens und damit eine der ältesten kultivierten Getreidearten.
Emmer zählt zu einer der gesündesten Lebensmittel. Ursache dafür, sind die zahlreichen Eiweiße und Mineralstoffe wie Magnesium und Zink. Außerdem ist Emmer reich an für die Sehkraft wichtigen Carotinoiden.
Das Mehl ist goldfarben und verleiht dem Brot eine charakteristische dunklere Färbung.
Bei ähnlichen Backeigenschaften wie Dinkel hat der Emmer eine bessere Teigstabilität und ist deshalb gut zu verarbeiten.
Unser Emmer hat ein herrlich würzig nussiges Aroma. Vollkornbackwaren verleiht das ungespritzte KraichgauKorn®-Getreide einen herzhaften Geschmack.